Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und verarbeiten.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 12. September 2025 und beschreibt, wie wir personenbezogene Daten sammeln und verwenden.

Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Dies umfasst Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, sowie automatisch erfasste Informationen. Die Datenerhebung erfolgt stets im Einklang mit geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie bei der Kontaktaufnahme angeben.
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte bei der Nutzung unserer Website.
  • Nutzungsdaten wie aufgerufene Seiten, Verweildauer und Interaktionen auf unserer Website zur Analyse des Nutzerverhaltens.
  • Cookie-Daten, die automatisch gespeichert werden, um die Website-Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Präferenzen zu speichern.
  • Weitere Informationen, die Sie uns freiwillig über Formulare oder im Rahmen der Beratung mitteilen.

Die Bereitstellung Ihrer Daten ist in vielen Fällen freiwillig. Bestimmte Funktionen können jedoch nur genutzt werden, wenn Sie entsprechende Daten zur Verfügung stellen. Wir informieren Sie jeweils, welche Daten erforderlich sind.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den Zwecken, für die sie erhoben wurden. Dies umfasst die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, die Beantwortung von Anfragen und die Verbesserung unserer Website. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre Zustimmung für andere Zwecke verwendet.

Konkret nutzen wir Ihre Daten, um Beratungsgespräche vorzubereiten, Ihre Anfragen zu bearbeiten, unsere Website zu optimieren und gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen.

Ihre Rechte gemäß DSGVO

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen bearbeiten.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken.

Recht auf Berichtigung

Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in bestimmten Fällen an Dritte weiter. Dies erfolgt nur, wenn es zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Zu den Empfängern können Dienstleister gehören, die uns bei technischen Aufgaben unterstützen, etwa Hosting-Anbieter oder IT-Dienstleister. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Weitergabe an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit angemessenen Garantien gemäß DSGVO.

Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, sichere Server und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet vollständig sicher sein. Wir bemühen uns nach besten Kräften, Ihre Daten zu schützen, können jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, etwa durch sichere Passwörter.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Adresse: Gewerbepark 13-15, 75331 Engelsbrand Germany
Telefon: +49 (06758) 168 4213
E-Mail: content@qentloexar.com